Fräuleins Farm & Verlosung

Zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Zum einen das Mädchen vom Land, das es liebt Tiere um sich zu haben, das am liebsten jeden Sommer auf der Alm verbringen will (Beitrag hier) und zu gerne eigene Hühner im Garten scharren lassen würde. Doch dann gibt es da noch die andere Seite: Das Stadt Fräulein, das es genießt im Herzen Würzburgs zu wohnen und jeden Ausflug in die Großstadt (ganz besonders Hamburg) als absolute Bereicherung empfindet. Aktuell gehe ich mit meinem Leben in Würzburg genau den Mittelweg zwischen Stadt und Land. Mit meinem Garten, dem Balkon, einem Bienenvolk und den Meerschweinchen Oskar und Toni habe ich immerhin eine Farm im Miniformat. Die beiden geben sich auch äußerst viel Mühe mir ständig frischen Mist für den Kompost zu liefern 🙂

Für alle unter euch, die das Gefühl zwischen Landsehnsucht und Großstadtliebe nur zu gut kennen gibt es nun ein ganz wundervolles Magazin am Kiosk. Schon die erste Ausgabe von Food and Farm ist mir vor ein paar Wochen bei meinem Friseur in die Hände gefallen und ich war sofort begeistert. Nun darf ich euch die neuste Ausgabe von Food and Farm vorstellen und fünf Exemplare an euch verlosen!

Das Schöne an der Zeitschrift ist, dass sie nicht von irgendwelchen Marketingfuzzis für uns gemacht wurde, sondern wirklich von Fachleuten kommt. Der deutsche Landwirtschaftsverlag bringt die Zeitschrift heraus. Diese Menschen wissen genau, was Landwirte und Verbraucher in der heutigen Zeit interessiert. Die Auswahl der Themen trifft den Zeitgeist, ist aber keineswegs romantisierend oder verherrlicht das Landleben. Food and Farm zeigt, was es bedeutet Lebensmittel selbst zu produzieren und gibt hilfreiche Tipps, wie man als Konsument ein wenig Farm ins eigene Leben lassen kann.
Das Heft schafft es Mut zu machen und sich nicht ohnmächtig zu fühlen. Das ist mir in all den Jahren leider viel zu oft mit Büchern oder Ratgebern zum Thema nachhaltiges Leben passiert. Die meisten von uns können und wollen ihr Leben nicht komplett umkrempeln. Food and Farm zeigt Möglichkeiten auf, an einer ökologischen Landwirtschaft teilzuhaben, ohne gleich selbst auf den Bauernhof zu ziehen. Das beste Beispiel hierfür ist die Pigipatenschaft, die in der ersten Ausgabe vorgestellt wurde. Man übernimmt die Patenschaft für ein Schwein, das ein super Leben dank seinen Paten führen darf. Am Ende bekommt man dann bestes Fleisch. Klingt erstmal ziemlich krass, sein Patenschwein zu essen aber ist meiner Meinung nach eine tolle Sache, wenn es um den Fleischkonsum geht. Denn ich kann definitiv nicht darauf verzichten.
In der aktuellen Ausgabe hat mich besonders der Beitrag „Ährensache“ gepackt. Dabei geht es um Brot. Noch bis vor ein paar Jahren hat meine Oma, die in ihrem Haus eine kleine Backstube hat, ein paar mal im Monat frisches Sauerteigbrot gebacken. Den Geschmack werde ich nie vergessen!
Glaubt mir, die Food and Farm werdet ihr verschlingen. Ich bin wirklich mehr als begeistert!

Verlosung
Verratet mir eure schönste Erinnerung ans Landleben! Ein Ausflug, Urlaub auf dem Reiterhof, oder oder oder. Unter allen Kommentaren werden fünf Ausgaben der aktuellen Food and Farm verlost. Ich freu mich sehr auf eure Nachrichten! Bis zum 09.09.2016 könnt ihr mitmachen!

FoodandFarm

Apfel-ernte

Schwarzbrot

Wollschwein

Garten-Fraeulein

Uria-RinderDieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Food and Farm entstanden

Kategorien Fräuleins Garten Fräuleins Welt

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

30 Kommentare zu “Fräuleins Farm & Verlosung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert