Flower Truck

San Francisco Flowers Teil 1

Ihr Lieben, bestimmt habt ihr euch schon gewundert, wieso auf dem Blog so ganz und gar nichts passiert. Schuld daran ist eine kleine Sommerpause, die ich mir gegönnt habe 🙂
Aber natürlich habe ich euch etwas aus meinem Urlaub mitgebracht. Kommt mit mir mit, auf einen Streifzug durch San Francisco! Diese Stadt ist so voller Ideen und Inspirationen. Zwar ist die City wohl er bekannt als Online Ideenschmiede, aber auch für mich als Garten Fräulein gab es einiges zu entdecken. Zugegeben, auf dem ersten Blick ist San Francisco nicht gerade als grüne Stadt zu erkennen. Es braucht ein wenig Geduld, Glück und Recherchearbeit, um die grünen Ecken der Stadt zu Gesicht zu bekommen.
Augen auf und los geht die Flower City Tour:

Die Cafés im Mission District und dem Haight-Ashbury Viertel sind häufig mit Blumenbehältern von der Straße abgetrennt. Nicht nur die Blumen machen die Stadt bunter. Jede Menge Street Art Künstler tragen natürlich auch einen großen Teil dazu bei, das Stadtbild abwechslungsreich zu gestalten.

Koshland Park

Der Sukkulenten Trend ist in San Francisco wirklich in jedem Geschäft angekommen. Man braucht nicht extra in einen Blumenladen zu fahren, um hübsche Arragements zu finden. Aufgefallen ist mir auch, dass Pflanzen den Shop Betreibern als festes Designelement dienen. Im Regal neben den T-Shirt spitzt ein wenig Grün hervor oder große Pflanzen dienen als Raumtrenner.

Koshland Park

Sogar am Straßenrand werden einem hübsche Sukkulenten angeboten. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich am liebsten zugeschlagen hätte 🙂

Flower Truck

Ein Schild an der Ecke hat mich auf Emersons Flower Shop „Ampersand“ aufmerksam gemacht. Der Shop ist noch ganz neu und verkauft Blumen, die dirket in der Bay Area angebaut werden. Das kleine Lädchen hat definitv Charme und läd zum kurzen Verweilen ein.

amersons flowershop

amersons flowershop

amersons flowershop

Da ich auch selbst aktiv Urban Gardening betreibe wollte ich natürlich mal sehen, wie so ein Projekt in einer Stadt wie San Francisco aussieht. Im „Koshland Community Park“ wird bereits seit den 90er Jahren Obst & Gemüse angebaut. Kinder lernen hier wie die Tomate aus dem Supermarkt eigentlich wächst. Mittlerweile kann der kleine Garten 3 Mitarbeiter beschäftigen – ist das nicht toll?!

Koshland Park

Koshland Park

Koshland Park

Koshland Park

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in das grüne San Francisco geben. Mir juckt es nun in den Finger all die Ideen, die mir die Stadt gegeben hat in die Tat umzusezten :-). Aber davor kommt erstmal noch Teil 2 meiner Reise.

Kategorien Fräuleins Welt Grüne Ausflüge

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

17 Kommentare zu “San Francisco Flowers Teil 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert