Meine Beitragsreihe zu Urban Gardening geht endlich weiter!
Am vergangenen Sonntag habe ich gemeinsam mit meinen Freunden das Erntefest des Stadtgarten Nürnberg in der mittelfränkischen Stadt besucht. Auf dem ehemaligen Parkplatz der Quelle GmbH , im Stadtteil Eberhardshof, ist auf rund 3.500 m² der Stadtgarten zu Hause. Das ehrenamtliche Projekt wurde 2012 von einer handvoll an Gartenfreunden ins Leben gerufen. Seit dem grünt und blüht es und es ist jede Menge los im Nürnberger Stadtgarten. So wie auch am 27.10., als ich zum Erntefest vorbei gekommen bin. Es war jede Menge geboten und ich habe an einer Gruppenführung durch den Garten viel Informatives rund um das Projekt erfahren. Besonders schön fand ich, dass es eine Küche im Garten gibt, in welcher die Stadtgärtner bei ihren Treffen gemeinsam aus den selbstgezogenen Pflanzen Essen zubereiten. Auch die 3 Bienenkästen und der eigene Honig des Stadtgartens hat mich fasziniert-natürlich kam gleich ein Gläschen von dem goldgelben Honig mit nach Würzburg. 🙂
Mittlerweile sind aus dem Stadtgarten weitere Projekte, wie die AG „Grüner Hinterhof“ entstanden. Somit wachsen nicht nur die Pflanzen, sondern auch die grünen Ideen und die nachbarschaftliche Gemeinschaft, die durch solche Projekte wieder ganz neu entsteht.
Wenn ihr Lust habt, mitzumachen gibt es hier noch mehr Infos für euch.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall 🙂
Die Kosmeen geben zum Erntefest nochmal alles und leuchten herrlich Pink.
Die Bienen sind noch ganz aktiv und sammeln fleißig für ihren Wintervorrat
Aus der Ernte wurden ganz feine Speisen gekocht!
Kräutertee, Honig, Kartoffeln und Apfelmus
Mein absolutes Highligt: Das Kapuzinerkresse-Pesto!

0 Kommentare zu “Gärtnern in Nürnberg: Ein Besuch im Stadtgarten”