Kostenloser Onlinekurs rund um Sprossen und Microgreens
Fehlt dir der Garten oder dein Balkon gerade auch so sehr wie mir? Weil ich zu dieser Jahreszeit regelmäßig in ein gärtnerisches Tief…
Balkon-Kräuter überwintern
Bevor sich die Balkontüren für dieses Jahr schließen und es in der Wohnung gemütlich wird gibt es noch einiges zu tun: Die mehrjährigen…
Vielfältige Ideen für Garten und Balkon im November
Der November steht vor der Gartentüre – damit beginnt die dunkle und erholsame Zeit für uns Hobby-GärtnerInnen. Gleichzeitig schmerzt der Abschied vom Gartenjahr…
Der Selbstversorger-Balkon im September
Abends wird es nun schon wieder früher dunkel, die ersten Blätter färben sich bunt und das Licht hüllt den Balkon in einen goldenen…
Tomatensamen ernten
Nicht nur reichlich Früchte werden jetzt im Garten und auf dem Balkon geerntet auch die Saatgut-Ernte steht nun an. Von meinen köstlichen Tomaten möchte…
Tomaten im Topf – Eine Pflanzanleitung
Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe, damit sie den Sommer über reichlich Früchte tragen. Deswegen pflanzt man sie in einen möglichst großen…
Radieschen auf dem Balkon anbauen
Die Radieschen eröffnen bei mir jedes Jahr die Balkonsaison. Das Tolle an dieser Knolle ist, dass du sie schon ab März aussäen kannst.…
Der Selbstversorger Balkon im April
Nun gibt es keinen Zweifel mehr: Der Frühling hält endgültig Einzug auf deinem Selbstversorger-Balkon. Die ersten Pflanzen wurden bereits im März ausgebracht. Vielleicht…
Der Selbstversorger Balkon im März
Von Tag zu Tag blüht die Natur ein Stückchen mehr auf und damit auch die Gartenseele. Die Wiesen, Parks, Schrebergärten und Balkone werden…