Der Selbstversorger-Balkon im Februar
Hast du im vergangen Jahr bereits mit dem Anbau am Balkon begonnen? Dann gibt es bestimmt ein wenig frischen Mangold, Petersilie oder gar…
Selbstversorger-Balkon: Einen Anbauplan erstellen
Zugegeben, mir fällt es nicht ganz leicht, im Vorfeld einen Anbauplan anzufertigen. Viel lieber lege ich im Frühling einfach direkt drauf los. Doch…
Gestalte dein eigenes Balkon-Notizbuch
Zwar gibt es reichlich Gartenbücher und Zeitschriften im Handel aber in keinem stehen die Erfahrungen, die DU beim Gärtnern gesammelt hast! Natürlich ist es…
Selbstversorger Balkon: Die Basics
Bevor es damit los geht, dass du dir Gedanken über die Pflanzenauswahl machen kannst, ist die Standortbestimmung deines künftigen Selbstversorger Balkons das Allerwichtigste!…
Die fünf besten Bücher für den Selbstversorger-Balkon
Natürlich versuche ich dir durch meine Beitragsreihe rund um den Selbstversorger-Balkon so viele Infos, Tipps und Ratschläge wie nur möglich an die Hand…
Der Selbstversorger-Balkon im September
Abends wird es nun schon wieder früher dunkel, die ersten Blätter färben sich bunt und das Licht hüllt den Balkon in einen goldenen…
Der Selbstversorger Balkon im August
Im August wartet ein wahrer Erntesegen auf dem Selbstversorger-Balkon auf dich: Tomaten, Chili, Zucchini, Gurken,…alles scheint nun auf einmal reif zu werden. Daher…
Der Selbstversorger-Balkon im Juli
Der Juli bringt einen ersten großen Erntesegen auf dem Selbstversorger-Balkon mit sich! Die Tomaten werden reif, die ein oder andere junge Zucchini ist…
Der Selbstversorger-Balkon im Juni
Jetzt im Juni ist der größte Teil der Balkonarbeit erledigt. Die Tomaten, Paprika, Salate und Kräuter sind eingepflanzt und wachsen munter vor sich…