indoor gardening

Leckere Abfälle: Gemüsereste erwachen zu neuem Leben

Zugegeben, mit meiner Überschrift wollte ich natürlich erst einmal eure Aufmerksam gewinnen. Schließlich kann man sich kaum vorstellen, was an Abfällen lecker sein soll. Eher das Gegenteil ist der Fall. Doch beim Gemüse wendet sich das Blatt! Aus vermeintlichen Gemüseabfällen könnt ihr noch jede Menge machen! Ein kleines essbares Gärtchen auf der Fensterbank zum Beispiel!
indoor gardeningIn meinem letzten Blogbeitrag hatte ich euch gefragt, was ihr hier gerne lesen möchtet. Viel von euch haben sich mehr zum Thema „Frisches Grün im Herbst/Winter“ gewünscht. Euer Wunsch sei mir Befehl! Hier kommt nun der Beitrag zum Kompostgarten für euch 🙂

Wenn ihr Möhren, Petersilie, Rote Beete oder anderes Wurzelgemüse in der Küche verarbeitet, schneidet ihr bestimmt auch immer das obere Ende ab. Verständlich, denn das schmeckt hart und oft bitter. Aber es steckt voller Leben! In Zukunft landen diese Abschnitte nicht mehr in eurer Biotonne, sondern auf einem Teller mit Wasser. Dort brauchen die Gemüsereste nur wenige Tage, bis sich die ersten frischen Blätter zeigen. Diese könnt ihr in einen Salat geben, auf´s Brot oder einfach zwischendurch mal naschen. Ist das nicht toll?!

indoor gardening

Wichtig: Schaut täglich, ob euer Garten noch ausreichend Wasser hat. Dieses verdunstet sehr schnell und eure Gemüseabschnitte drohen sonst auszutrocknen.
Außerdem nicht direkt über die warme Heizung stellen, sondern an ein Fensterbrett oder einen anderen hellen Ort.

indoor gardening

Kategorien Fräuleins Welt Kräuter & Co.

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

26 Kommentare zu “Leckere Abfälle: Gemüsereste erwachen zu neuem Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert