vertikal garten

Mein grünes Büro

Man könnte ja glauben, dass ich tagein tagaus nur auf dem Balkon herumhüpfe, Blumensamen durch die Gegend werfe und mich im Garten durch die Beete wühle. Doch die Realität, als selbstständige Garten Bloggerin, sieht ein wenig anders aus.

Die meiste Zeit des Tages verbringe ich vor meinem Computer. Entweder ich mache es mir mit meinem Laptop am Küchentisch gemütlich oder aber, ich gehe in mein kleines Büro. Das liegt nur einen Straßenzug von meiner Wohnung entfernt. Ich habe mich dafür entschieden, da die Wohnung kein drittes Zimmer hat und ich doch gerne einen separaten Raum für meine Fräulein Sachen wollte. In meinem Garten Fräulein Headquarter beantworte ich E-Mails, kümmere mich um meinen Shop oder flätze mich auch mal mit einem Kaffee auf die Couch. Ein wenig Muse braucht man schließlich zwischendurch auch. Dann blättere ich durch alte Gartenzeitschriften, Bücher oder zupfe an meinen Pflanzen herum. Das Tolle an einem eigenen Büro ist nämlich, dass man es sich auch genau so einrichten kann, wie man das selbst möchte. Zwar teile ich mir den Raum mit einem guten Freund, doch der ist meist unterwegs und ich habe frei Hand bei der Gestaltung. Da ist ja klar, dass erst mal Pflanzen her müssen. Schließlich möchte ich das Garten Feeling auch im Büro um mich haben.

Die große Zimmerpflanze kam direkt zum Einzug mit. Ich habe das gute Stück mal gewonnen und sie bei Regen und Kälte auf dem Fahrrad nach Hause transportiert. Bisher verzeiht sie mir wirklich alles 🙂 Leider weiß ich aber nicht, um welches Exemplar von gutmütiger Zimmerpflanze es sich hierbei handelt. Ihr vielleicht?!
Als nächstes kam dann mein vertikaler Garten mit mir ins Büro. Sieht der nicht schick aus?! So oft habe ich solche Zimmer-Beete schon auf Blogs oder in Zeitschriften gesehen und war jedes Mal ganz verzaubert. Nun habe ich mir auch ein Exemplar im Shop von Gardono.com bestellt. Ein wenig Bammel hatte ich schon, ob das so gut klappt und nicht am Ende alles nass und voller Erde ist. Aber kein bisschen! Alles bleibt da wo es hingehört. Es sieht so herrlich aus und ist wie ein kleiner Dschungel. Vielleicht erweitere ich den Garten auch mal noch, den man kann die einzelne Kacheln gut aneinander fügen und hat so eine komplette grüne Wand.
Da ich dann doch eine Efeutute zufiel gekauft hatte fand diese auch noch ein eigenes Plätzchen. Zwischendurch sorgen Schnittblumen immer für ein wenig Farbe.

Mit all diesen grünen Kollegen kann ich ohne Problem mehrere Stunden im Büro verbringen und leide ganz und gar nicht an Gartenentzug 🙂

vertikal garten

buero

vertikal gartenDieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit gardono.com entstanden

Kategorien Fräuleins Welt Zimmerpflanzen

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

12 Kommentare zu “Mein grünes Büro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert