wintersonnwende

Zeit für ein schönes Brauchtum – Die Wintersonnenwende

Heute Nacht wird es mystisch! Vom 21. auf den 22. Dezember feiern wir die Wintersonnenwende. Dieser Übergang ist seit vielen Jahren etwas ganz Besonderes für mich und Anlass auf das Vergangene zurück zu blicken. Ein kleines Räucherritual macht dieses Innehalte noch schöner und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Die Wintersonnenwende zelebrieren

Über 15 Stunden wird es dunkel sein. Zwar ist die Wintersonnenwende die längste Nacht und damit der kürzeste Tag des Jahres, aber das bedeutet gleichzeitig, dass anschließend das Licht wieder Einzug in unser Leben hält. Die Sonne kehrt ab diesem Wendepunkt Stück für Stück zurück. Damit ist der Winter zwar noch lange nicht vorbei, aber es geht ganz langsam wieder in Richtung Frühjahr. Mir als Sonnenanbeterin tut es gut zu wissen, dass die wärmende Kraft der Sonne von Tag zu Tag ein wenig mehr zu uns zurück kommt.

räuchern wintersonnwende
Räucherbündel aus weißem Salbei

Einfaches Räucherritual

Bereits früher hat man in dieser Nacht in Haus & Stall geräuchert. Damit sollten böse Geister und Unheil abgewehrt werden und das kommende Jahr wurde eingeleutet.
Auch ich habe heute mein Räucherstövchen angezündet. Darauf liegen Lavendelblüten, Rosenblätter und Sandarakharz. Diese Mischung verströmt einen warmen balsamischen Duft in der Wohnung. Ich bin mir sicher, dass die bösen Geister das gar nicht gut riechen können 🙂
Außerdem habe ich auch ein wenig weihnachtlich dekoriert, was es zusätzlich zu dem herrlichen Duft schön gemütlich in unserer Wohnung macht. Damit bin ich gewappnet für die dunkle lange Nacht.

Falls du kein Räucherstövchen hast, dann gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten zu räuchern. Vor allem für den Einstieg sind Räucherstäbchen oder Kegel ideal.

Habt ihr denn euch einen Brauch, den ihr an der Wintersonnwende vollzieht? Ich bin gespannt.

lavendel räuchern
Vieles zum räuchern kannst du selbst sammeln im Garten oder Balkon sammeln und trocknen, wie z.B. Lavendel.
Kategorien Bastelideen Fräuleins Welt Gartentipps

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

7 Kommentare zu “Zeit für ein schönes Brauchtum – Die Wintersonnenwende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert