Schon lange hatte ich vor, unsere Fensterbank herbstlich zu dekorieren. So ganz genau wusste ich allerdings noch nicht, in welche Richtung es dabei gehen soll. Lediglich, dass Heidekraut mit dabei sein soll, stand schon mal fest.
Also bin ich losgezogen in die Stadt, um mich während meines Deko-Einkaufes inspirieren zu lassen. Das hat auch wunderbar geklappt!
Zuallererst führte mich mein Weg auf den Würzburger Wochenmarkt. Nachdem ich gemütlich an den Obst- und Gemüseständen vorbei gebummelt bin, ging es auf zum Blumenstand. Drei Heidekraut-Pflänzchen, die sogar winterhart sind und später somit super auf den Balkon umziehen können, konnte ich dort ergattern. Ich muss zugeben, dass mich diese Pflanze früher nie interessiert hat. Erst seit diesem Herbst bin ich ihr verfallen 🙂
Nun gut, ein Anfang war gemacht. Einen Topf oder ähnliches für meine Erikas (so nennt man Heidekraut auch) brauchte ich nicht mehr zu besorgen, da mir meine Mutter vor ein paar Wochen das hübsche kleine Blechgefäß mitgebracht hatte und dieses noch leer stand.
Nun wollte ich gerne noch eine Laterne besorgen. Da unsere Fensterrahmen und -bretter grau sind, dachte ich mir, fügt sich eine graue Laterne bestimmt gut in das Gesamtbild ein. Fündig bin ich bei Butlers geworden, wo ich gleich noch eine Kerze dazu gekauft habe.
Mittlerweile wusste ich auch, in welche Richtung die Deko gehen wird. Der Herbstwald soll in unser Wohnzimmer kommen! Dafür wollte ich noch Moos und Kiefernzapfen besorgen sowie ein paar kleine Gläschen für Teelichter. Das alles habe ich bei Depot gefunden. Ansonsten war alles weitere, wie Blätter, Hagebutten und kleine Äpfelchen, bereits zu Hause. Fast wäre ich schwach geworden und war kurz davor, noch eine Laterne zu kaufen. Also lieber schnell nach Hause.
In die Gläser und die Laterne habe ich Moos, Zapfen und Hagebutten gelegt und noch mit einer Gartenkordel verziert. Die Blätter und Äpfel habe ich von einer älteren Herbstdekoration genommen und diese somit aufgelöst – Dekorecycling 🙂
Nun sitze ich auf unserem Sofa und genieße den herrlich gemütlichen Anblick unserer Fensterbank.
6 Kommentare zu “Herbst auf der Fensterbank”