Ordnung machen

Jetzt kommt Ordnung in meine Gartenutensilien

/Enthält Werbung/ Aufräumen, Altes aussortieren, sich frei machen, nur das Nötigste behalten…Ordnung machen ist aktuell in aller Munde. Als Hobby-Gärtner kennt man das bereits aus dem Gartenalltag. Schließlich versucht man hier permanent Ordnung in das grüne Reich zu bringen: hier ein Kraut das da nicht hin gehört, die Brombeersträucher die nicht bleiben wollen wo sie eigentlich sollen und die vielen Gerätschaften, die gerade im Frühjahr munter verstreut im Garten herumliegen. Ordnung zu halten schaffe ich bisher nur bedingt – doch ich habe mir Hilfe geholt!

Ordnung machen

Chaos rechtzeitig vorbeugen

Vielleicht ist das neue Hobby „Ordnung halten“ gerade im Winter so angesagt, da einem nicht gerade viele andere Beschäftigungen übrig bleiben. Sowieso macht man sich im neuen Jahr gerne frei von alten Lasten und versucht diese besser in den Griff zu bekommen. Mein Ziel ist also für 2019: Ordnung halten! Daher ist nun der perfekte Zeitpunkt, um meine Gartenutensilien fachgerecht zu verstauen, zu sortieren und zu beschriften. Dafür kam mir die Zusammenarbeit mit WERKHAUS gerade recht und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass mir das Ordnung machen mit diesem schlauen System ein wenig einfacher gemacht wird.

Ordnung machen
In den sechs roten Schubladen ist nun mein Saatgut. In jeder Schublade befindet sich ein anderes Sortiment: z.B. Kräuter, Blumen oder Gemüse.

Ordnung machen wie ein Profi

Beim Thema „ordentlich sein“ kann ich tatsächlich jede Hilfe gebrauchen. Wem fällt es schon leicht, alles sofort wieder dort hin zu räumen, wo es eigentlich hin gehört. Viel einfacher ist es doch, den Stapel Saatgut erstmal von A nach B und C zu befördern, bevor er wieder eingelagert wird. Doch ab jetzt ist alles anders und ich hatte dank der WERKBOX sogar richtig Spaß alles zu verstauen und nicht einfach lieblos in eine Ecke zu legen.

Unten Ordnung oben Arbeitsplatz: Die so entstandene Schreibtischfläche nutze ich zum Zeichnen meiner Anbaupläne.

Mein Ordnungshelfer

Scheinbar ist Ordnung viel einfacher, wenn man die richtigen Dinge dafür parat hat – so wie eben die WERKBOX. Der Korpus wird durch die Holzboxen gebildet, die sich ohne jegliches Werkzeug ineinander stecken lassen. Mega praktisch und gleich der erste Punkt der mich begeistert hat. Man kann echt nichts falsch machen und braucht eigentlich auch keine Anleitung. Schwuppdiwupp waren alle Boxen aus dem ökologischen und herrlich duftendem Holz zusammengesteckt. Im nächsten Schritt wurde alles miteinander verschraubt und festgezurrt. Auch hier war nur der mitgelieferte Inbus-Schlüssel nötig. Damit das Verrücken und der Transport (die WERKBOX kommt im Mai mit in den Garten) später kein Problem ist habe ich mir noch einen Satz Rollen dazu geordert.

Ordnung machen
Durch die Auflagefläche, die man sich durch das Zusammenschieben der beiden Teile bilden kann, ist auch gleich noch ein kleiner Arbeitsplatz für mich entstanden! Hier zeichne ich nun meine Garten- und Balkonpläne!

Individuelle Einsätze

Es fiel mir gar nicht so leicht meine individuelle WERKBOX zusammenzustellen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was für eine große Auswahl an Einsätzen es gibt: Schubladen, Türen, Fächer,…in allen Größen, Farben und Materialen. Da war mir klar: Wenn ich Ordnung machen will brauche ich also schon vorher einen Plan. Was soll später wo hin?!

Alles beisammen

Besonders schön ist es, alles gesammelt an einem Ort zu haben. Vom Saatgut, dem Bastelkram bis zu meinen Gartenzeitschriften kann ich mich voll und ganz meinem Thema „Garten“ widmen! Aktuell verbringe ich viel Zeit in meinem Hobbyraum und fülle die restlichen Schubladen und Boxen mit Leben. Dass Ordnung so schön sein kann hätte ich nicht gedacht 🙂

Erzähl doch mal, wie du deine Garten- oder Balkonutensilien ordnest und verstaust .

Ordnung machen
Einfach mal in Ruhe durch die vielen schönen Gartenzeitschriften blättern und sich inspirieren lassen.
Endlich genügend Platz für meine Gartenzeitschriften und Bücher!
Frisch gewaschen: Hier finden meine Gartenschürze und die Handschuhe ihren Platz.
Die Seitenwände der WERKBOX nutze ich als Pinnwand. Dort hängen Postkarten von Freunden und nette Erinnerungsstücke.

Fotos by Tim Sonntag

Kategorien Allgemein Bastelideen DIY

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

6 Kommentare zu “Jetzt kommt Ordnung in meine Gartenutensilien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert