Der Selbstversorger Balkon im Mai
In keinem anderen Monat gibt es so viel auf dem Balkon zu erledigen wie im Mai! Das liegt daran, dass ab Mitte Mai…
Tomaten im Topf – Eine Pflanzanleitung
Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe, damit sie den Sommer über reichlich Früchte tragen. Deswegen pflanzt man sie in einen möglichst großen…
Mehrjährige winterharte Balkonpflanzen machen dir das Gärtnern leichter
Gerne möchte ich so viele Menschen wie nur irgendwie möglich dazu ermuntern, ihren Balkon als Anbaufläche für Gemüse, Kräuter und Beeren zu nutzen.…
Der Selbstversorger Balkon im April
Nun gibt es keinen Zweifel mehr: Der Frühling hält endgültig Einzug auf deinem Selbstversorger-Balkon. Die ersten Pflanzen wurden bereits im März ausgebracht. Vielleicht…
Was tun mit verblühten Tulpen, Hyazinthen und anderen Blumenzwiebeln?
In den ersten Monaten des Jahres ist es im Garten und am Balkon trist, dunkel und farblos. Alles um uns herum ist grau.…
Tschüss Hochbeete – warum ich nicht mehr im Hochbeet anbaue
Falls du mir bei Instagram folgst, hast du es bestimmt mitbekommen: ich habe die Hochbeete aus dem Garten verbannt. Wieso, weshalb, warum? Das…
Der große Balkongarten-Check
Mit dem „großen Balkongarten-Check“ zeige ich dir in drei einfachen Schritten, wie du deinen Balkon in diesem Jahr garantiert in einen Naschgarten verwandelst! Schritt 1: Standortanalyse Das…
Die 8 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Anzucht
Jedes Jahr auf´s Neue freue ich mich auf die Anzucht von eigenem Gemüse und Kräutern. Damit aus Samen kräftige Jungpflanzen sprießen gibt es…
Knoblauch stecken im Herbst
Ein Leben ohne Knoblauch wäre nur halb so gut. Das mag jetzt ein wenig übertrieben klingen, doch Knoblauch gehört beinahe zu meinen täglichen…