Rundgang durch den Sommergarten

Da nenne ich mich doch frech „Garten Fräulein“ aber wenn ich mich auf meinem Blog gerade so umschaue, dann habe ich euch viel zu lange nicht mehr in meinen Garten blicken lassen! Zumindest hier auf dem Blog, denn bei Instagram mache ich häufig kleine Videos (Insta Stories) und führe euch durch meinen Garten. Da gibts dann auch mal die weniger schönen Ecken zu sehen oder die Himbeeren, die nichts geworden sind.

Mittlerweile ist viel passiert im Garten. Als ich ihn 2015 übernommen habe gab es ja nicht mal ein richtiges Gemüsebeet. Damals war der Garten eine große ungenutzte Grünfläche. Alles musste erst angelegt und in Ordnung gebracht werden. Hier, in diesem Blog-Beitrag von 2015 könnt ihr den Garten von damals sehen. Seit diesem Frühjahr ist das einst große unbefestigte Beet in zwei geteilt worden. Außerdem haben wir eine Beet-Einfassung aus Holz gebaut und mit neuer Erde aufgefüllt. Das merkt man nun gewaltig, denn die Pflanzen haben so viele neue Nährstoffe, dass sie sich gar nicht mehr einkriegen. Die Tomaten tragen schon ganz viele Früchte und der Zucchini sieht aus wie ein Urwald-Gewächs. Die Kräuter fühlen sich im sonnigen Garten und auf der Terrasse ebenfalls wohl. Ich habe schon jede Menge Kräuter-Sträußchen gebunden, um für einen Wintervorrat zu sorgen.

Die Terrasse und alles was rund um Gartenhütte und Schuppen liegt haben wir erst in diesem Jahr so richtig angepackt. Um das Häuschen herum war es sehr wild; Brombeer- und Himbeergestrüppe so dicht wie bei Dornröschen. Daher gab es im Frühling einen radikalen Kahlschlag. Dabei haben wir erst entdeckt, dass es ein kleines Beet rund um die Hütte gibt. Darin wächst nun Lavendel. Außerdem gibt es endlich einen großen Tisch mit Bänken und eine Liege. Von dort aus hat man einen herrlich Blick in den Garten und kann die Seele baumeln lassen. Das gelingt aber leider nur sehr selten, denn schon sehe ich wieder eine Ecke, wo es noch was zu tun gibt 🙂

 

Beeteinfassung

Die Beet-Umrandung aus Holz hält die Wiese zurück und die Erde beisammen. Außerdem sieht es einfach super schön aus!

Garten Fräulein

Gartenweg

Der Lavendel im kleine Mini-Beet an der Terrasse

Lavendel

Die Kräuter fühlen sich auf der Treppe zu Terrasse wohl und genießen dort das Sonnenbad

Salbei

Bunt schattierter Salbei

Salbei

Im Schuppen stehen die Gartengeräte

Schuppen

Eine Liege und reichlich Platz für Gäste bietet nun die Terrasse

Terrasse

Gartenbeet

Kennt ihr schon den Garten Fräulein Shop? Dort findet ihr unter anderem auch meine Bücher.

Balkonjournal

Kategorien Fräuleins Garten Fräuleins Garten

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

25 Kommentare zu “Rundgang durch den Sommergarten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert