Was tun mit verblühten Tulpen, Hyazinthen und anderen Blumenzwiebeln?
In den ersten Monaten des Jahres ist es im Garten und am Balkon trist, dunkel und farblos. Alles um uns herum ist grau.…
Tschüss Hochbeete – warum ich nicht mehr im Hochbeet anbaue
Falls du mir bei Instagram folgst, hast du es bestimmt mitbekommen: ich habe die Hochbeete aus dem Garten verbannt. Wieso, weshalb, warum? Das…
Die 8 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Anzucht
Jedes Jahr auf´s Neue freue ich mich auf die Anzucht von eigenem Gemüse und Kräutern. Damit aus Samen kräftige Jungpflanzen sprießen gibt es…
Geschenke für Gartenfreunde
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und es wird Zeit, sich Gedanken um Geschenke für Freunde und Familie zu machen. Bestimmt seid ihr…
Vielfältige Ideen für Garten und Balkon im November
Der November steht vor der Gartentüre – damit beginnt die dunkle und erholsame Zeit für uns Hobby-GärtnerInnen. Gleichzeitig schmerzt der Abschied vom Gartenjahr…
Blumenzwiebeln setzen: Jeztzt schon an den Frühling denken!
Gerade erst verabschieden wir uns vom Spätsommer und können uns kaum vorstellen, dass es in einigen Monaten wieder bunt und üppig blüht. Doch…
Tomatensamen ernten
Nicht nur reichlich Früchte werden jetzt im Garten und auf dem Balkon geerntet auch die Saatgut-Ernte steht nun an. Von meinen köstlichen Tomaten möchte…
Torffreie Erde für Gemüse – Vorteile und Herausforderungen
/enthält Werbung/ Biologisch und nachhaltig zu gärtnern hat nicht nur etwas mit dem Weglassen von Spritzmittel, Kunstdünger oder dem Anbau von samenfesten Sorten…
Die Stunde der Gartenvögel
/ In Zusammenarbeit mit NABU e.V./ Was wären unsere Gärten ohne die vielen kleinen und großen Vögel?! Ehrlich gesagt würde es mir in…