Ich hoffe, du hast fleißig Saatgut gesammelt und hast daher einen prall gefüllten Vorrat, denn dann ist diese Bastelidee genau das Richtige für dich!
Es gibt den selbstgemachte Kalender für Gartenfreunde zwar hier zu gewinnen, doch da es nur ein einziges Exemplar davon gibt, ist es vielleicht eine nette Idee, selbst einen Saatgut-Kalender zu gestalten. Falls du also einen Gartenfreund/in hast, die du glücklich machen möchtest, dann verrate ich dir hier, wie es geht 🙂
Das kommt in den Adventskalender für Gartenfreunde
Nicht nur Saatgut ist heißbegehrt unter Hobby-Gärtnern und natürlich das A & O für einen Adventskalender für Gartenfreunde. Es darf bei mir aber nur Bio-Saatgut in die Tütchen und auch nur samenfeste Sorten. Das bedeutet, dass du von den Blüten und Früchten beruhigt wieder Saatgut ernten kannst und im darauffolgenden Jahr das selbe Ergebnis dabei herauskommt. Bei Hybridsorten dagegen, die mit „F1“ gekennzeichnet sind, wäre das nicht der Fall. Diese Samenkörner sind für einen einmalig hohen Ertrag gemacht, aber lassen sich aus Züchtungsgründen nicht wirklich über Saatgut vermehren. Also Obacht, nicht, dass dein Gartenfreund am Ende vor leeren Beeten steht. Neben Samenkörnern könnt du zum Beispiel noch das hier in den Adventskalender packen:
- selbst gemachtes Kräutersalz
- Tee
- Sirup
- Kleines Gartenbuch
- Honig
- Anzucht-Stecker
- Selbst gerollte Samenkugeln (DIY)
- Gartenhandschuhe
- Glas Marmelade
- Eingemachtes wie z.B. Zucchini-Relish
- Ätherisches Duftöl
- Handcreme für geschundene Gartenhände
- Pikierstab
- Gutschein für den Garten Fräulein Shop
Da ich viele Sachen, wie Marmelade oder Honig, in Mini-Gläser abgefüllt habe, bieten sich solche Sachen für den Adventskalender gut an. Aber so ganz möchte ich dir nicht verraten, was genau in den Tütchen steckt 🙂 Es sind sehr persönliche einzigartige Geschenke, die etwas ganz Besonders sind!
Manchmal braucht es nicht viel, um jemanden eine Freude zu machen. Verpackt in schöne braune Tütchenen und noch ein wenig Deko aus dem Bastelladen – schon ist der Adventskalender für Gartenfreunde fertig.
So kannst du den Adventskalender für Gartenfreunde gewinnen
Zum Mitmachen gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Hinterlasse mir ein Kommentar hier auf dem Blog und erzähle mir, warum du den Adventskalender unbedingt haben musst.
- Kommentiere und teilt den Beitrag auf Facebook und markiert mindestens einen Freund ODER
- Kommentiere den Beitrag auf Instagram und markiert mindestens einen Freund.
Natürlich kannst du entweder alle drei Möglichkeiten nutzen oder aber nur eine davon auswählen. Je nachdem, wandern entsprechend viele Lose in den Topf. Ganz viel Glück meine lieben Gartenfreunde! Einsendeschluss ist Mittwoch der 14.11.18.
Vielen Dank für deinen wirklich schönen und immer interessanten Block.
Ich bin in einer Grundschule tätig und kann am Nachmittag eine Schulgarten AG anbieten.
Die Kinder sind mit sehr viel Interesse und Spass dabei. Unser Schulgarten ist Stück für Stück am entstehen.
Wir ernten zur Zeit zum ersten Mal Spinat, für einige Kinder ist das eine ganz neue und schöne Erfahrung.
Ich wünsche mir ,das wir im nächsten Schulgartenjahr noch mehr schöne Erfahrungen haben werden.
Mit dem Kalender möchte ich die Kinder motivieren.
Herzliche Grüsse von einer Hobbygärtnerin iNA
Liebe Ina,
das ist aber schön! Allerdings ist der Beitrag und damit die Verlosung von 2018. Ich weiß gar nicht, wie du auf den Eintrag gekommen bist…vielleicht sollte ich den mal komplett runter nehmen. Aber wie wäre es denn, wenn du einen Adventskalender mit verschiedenen Saatgut für euren Schulgarten selbst machst?
Liebe Grüße
Silvia