Aus zarten Frühlingsblumen, wie den Hornveilchen, wird im Handumdrehen eine individuelle Tischkarte, ein Lesezeichen, blumiges Briefpapier oder eine Postkarte. Deiner Fantasie sind beim Blütendruck keine Grenzen gesetzt!
Das benötigst du für den Blütendruck
- Aquarellpapier*
- Metallic-Stifte*
- Buntes Bäckergarn* oder Juteschnur
- kleiner Hammer
- Lineal
- Bleistift
- Pinzette
- Locher
- Schere
- Farbintensive Blüten, besonders gut geht es mit Hornveilchen
Schritt 1: Schneide dir aus dem Aquarellpapier die gewünschte Form für ein Lesezeichen (für die gängigen Buchgrößen 15cm x 5cm) oder die Tischkarten zurecht. Nimm dir dazu Lineal und Bleistift zu Hilfe.
Schritt 2: Die Blüten verkehrt herum auf das ausgeschnittene Stück Papier legen. Nun vorsichtig ein großes Stück Papier darüber legen und mit dem Hammer gleichmäßig darauf klopfen. Nicht zu stark, sondern lieber einige Male mit weniger Druck wiederholen .
Schritt 3: Behutsam das größere Stück Papier entfernen und die Blütenreste mit einer Pinzette abnehmen. Kurz antrocknen lassen.
Für ein Lesezeichen mit dem Locher ein kleines Loch ausstanzen und das bunte Bäckergarn hindurch fädeln. Für die Tischkarten den Namen deiner Gäste drauf schreiben.
*Affiliatelinks
1 Kommentar zu “Basteln mit Blumen: Blütendruck”