Tomaten aussäen – Eine Anleitung
Beim Gärtnern gibt es kaum etwas erfüllenderes als eine Pflanze vom Samenkorn bis zur ersten reifen Frucht zu begleiten. Genau deshalb starte ich…
Tomaten pikieren – ein Meilenstein bei der Tomatenanzucht
Nachdem die Tomatensamen Mitte März in die Anzuchterde (mehr Infos) kamen sind mittlerweile kleine Setzlinge aus ihnen geworden. Somit wird es Zeit für…
„Garten-Fräulein-Kräuterfibel“
Viele Monate habe ich an der „Garten-Fräulein-Kräuterfibel“ gearbeitet und nun ist sie endlich fertig! Ein praktisches und inspirierendes Nachschlagewerk, um dir das Kräuterglück…
Der Selbstversorger Balkon im März
Von Tag zu Tag blüht die Natur ein Stückchen mehr auf und damit auch die Gartenseele. Die Wiesen, Parks, Schrebergärten und Balkone werden…
Tomatensetzlinge abhärten
Die selbstgezogenen Tomatenpflanzen verlassen nun langsam die wohlig warme Atmosphäre der Wohnung. Es ist Zeit für den nächsten großen Meilenstein deiner Tomatenkinder. Das…
Tomatensetzlinge anbinden und ausgeizen
Deine Tomaten-Jungpflanzen sind seit Mitte März ordentlich gewachsen. Es wird Zeit, dass du damit beginnst sie an einen kleinen Holzstab zu befestigen. Zum…
Balkongemüse für Anfänger – alles was du für den Anbau von Gemüse und Kräutern auf deinem Balkon brauchst
Kürzer kann der Weg kaum sein: Einfach die Balkontüre aufmachen und schon bist du in deinem kleinen Gemüsegarten. Träumst du genau davon? Dann…
Die 8 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Anzucht
Jedes Jahr auf´s Neue freue ich mich auf die Anzucht von eigenem Gemüse und Kräutern. Damit aus Samen kräftige Jungpflanzen sprießen gibt es…
Frühlingshaftes Kokedama DIY
In meinem Garten wächst jede Mege Moss, was die Basis eines Kokedamas bildet. Bestimmt fragt ihr euch gerade die ganze Zeit „Koke-WAS?!“. So ging es…