Chelsea Flower Show

Zu Besuch auf der Chelsea Flower Show in London

Die Chelsea Flower Show in London ist das Gartenereignis schlechthin! Nicht nur in Großbritannien sondern weltweit blickt die grüne Szene auf die Showgärten und damit Trends, die dort jährlich gezeigt/gesetzt werden. Die Liebe der Briten zu ihren Gärten ist beeindruckend und unfassbar inspirierend.
Komm mit auf einen unvergesslichen Rundgang über die Chelsea Flower Show!

5 Tage Gartenliebe und 160.000 Besucher

„Die spinnen doch die Briten“ denkt sich unsereins, wenn man hört dass die aufwändigen Gärten lediglich für fünf Tage zu sehen sind. Doch das ist den renommierten Gartenarchitekten, die die Beete, Kübel und großen Showgärten gestalten völlig schnuppe! Sie bauen Gärten als gäbe es kein Morgen mehr. Dabei haben sie für den Aufbau lediglich 19 Tage Zeit und in nach nur 5 Tagen muss alles wieder abgebaut sein. Ein irres Unterfangen, welches das Ganze gleich noch beeindruckender macht.
Die Beete und Anlagen wirken als würden sie bereits seit vielen Jahrzehnten eingewachsen sein. Die Pflanzen sind in Top-Form und alles ist bis ins letzte Detail aufeinander abgestimmt. Hier wird klar, dass wahre Gartenkünstler am Werk sind! In dieser Reportage bekommt man einen beeindruckenden Blick hinter die Kulissen der Chelsea Flower Show.

Perfekt aufeinander abgestimmte Farbkombinationen, die dennoch natürlich und verspielt daher kommen.

Wie kommt man an Tickets?!

Die Eintrittskarten sind heiß begehrt und nicht gerade preiswert. Die ersten beiden Ausstellungstage, (Dienstag & Mittwoch) sind nur den Mitgliedern der Royal Horticultural Society (RHS) vorbehalten. Die RHS ist nämlich der Veranstalter der Show. An den restlichen 3 Tagen dürfen dann auch andere Besucher auf das Gelände rund um das Chelsea Hospital. Allerdings muss man die Tickets weit im Voraus bestellen und man braucht verdammt viel Glück, um eine Eintrittskarte zu ergattern. Hier kannst du dich dazu informieren. 

Die großen Showgärten kosten zwischen 150.000 – 300.000 Pfund!

Lohnt sich ein Besuch der Chelsea Flower Show?

Und ob! Auf circa vier Hektar wird einem ein britisches Gartenerlebnis vom Allerfeinsten präsentiert. Ich hatte Tränen in den Augen, weil man die Liebe für Pflanzen, Design und Gestaltung so sehr spürt und einfach nur völlig überwältigt vom Anblick dieser ganz besonderen Gärten ist. So etwas bekommt man in Deutschland einfach nicht zu Gesicht!
Auch wenn man kein Ticket ergattert lohnt sich eine Reise, denn der schicke Stadtteil Chelsea ist über und über mit Blumen geschmückt. Hier läuft parallel der Wettbewerb „Chelsea in Bloom“.

Mein Tipp: So früh wie nur möglich auf die Show. Zum Nachmittag hin wird es sehr voll und man steht in langen Schlangen vor den Gärten. Dennoch herrscht eine extrem entspannte Atmosphäre. Keiner ist genervt oder gestresst. Die Briten sind halt einfach ein Völkchen mit Stil und Anstand 🙂

Blumige Besucher

Nicht nur die Gärten ziehen alle Blicke auf sich. Die Besucher sind durch die Bank weg stilvoll gekleidet und scheuen offenbar auch keine Kosten und Mühen für einen blumigen Auftritt. Man wird von den Veranstaltern tatsächlich angehalten, in Blumenkleidern, Kostümen oder die Herren im Anzug zu kommen. Very britisch 🙂

Optik ist alles

Wer es im Garten praktisch mag ist auf der Chelsea Flower Show völlig fehl am Platz. Mähroboter, Bewässerungstechnik oder Gasgrills sucht man hier vergeblich. Den Briten geht es in ihren Gärten um ganz andere Dinge nämlich um die Optik! Todschicke Gewächshäuser, hochwertige Gartenmöbel, ganz besondere Gummistiefel, bunte Gartenbekleidung,  tolles Geschirr und ganz besondere Pflanzkübel – alles ist zu schön um wahr zu sein!

Tausend Dank an The Muckboot Company“ die mich zu diesem unvergesslichen Event eingeladen hat!

Sogar die Stände für Kaffee und Essen sind über und über mit Blumen geschmückt!

/Pressereise

Kategorien Allgemein Fräuleins Garten Traumgärten

Nie wieder einen Garten-Trend verpassen

Na, habe ich den grünen Daumen in Dir geweckt? Dann abonniere meine kostenlose Gartenpost und bekomme regelmäßig Tipps und Tricks für Deinen Garten und Balkon sowie Infos über Neuheiten, Aktionen und sonstige Angebote zu meinen Produkten. Und das Beste: Du bekommst von mir nach Deiner Anmeldung eine kostenlosen Kräuterleitfaden!

Hinweis: Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Deine Daten werden vertrauensvoll behandelt. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.“

Das Garten Fräulein, Silvia Appel, lebt ihre Leidenschaft für Natur, Garten und Balkon seit über fünf Jahren auf ihrem gleichnamigen Blog. Die Kindheit auf dem Land und das Aufwachsen im elterlichen Nutzgarten hat Silvia stark geprägt. Mittlerweile bloggt sie hauptberuflich, hat mehrere Bücher veröffentlicht und betreibt einen Onlineshop.

6 Kommentare zu “Zu Besuch auf der Chelsea Flower Show in London

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert