Abends wird es nun schon wieder früher dunkel, die ersten Blätter färben sich bunt und das Licht hüllt den Balkon in einen goldenen Mantel. Die Eichhörnchen sind fleissig am Nüsse sammeln. Vielleicht kommt ab und an eines der frechen Pelztierchen bei dir am Balkon vorbei?
Nun gibt es keinen Zweifel mehr – der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Zum Glück gibt es noch reichlich sonnige Tage und auch genug, was man im Spätsommer auf dem Selbstversorger-Balkon tun kann.
Frühlingsblüher stecken
Wer sich im Frühling über Tulpen, Krokusse und Co. freuen will, sollte im September Blumenzwiebeln pflanzen. Bestimmt musst du diesen Monat eh ein paar der einjährigen Topfbewohner „Goodbye“ sagen und hast dadurch Platz für die Blumenzwiebeln. Für die richtige Pflanztiefe gibt es eine einfache Faustregel: doppelt so tief einpflanzen, wie die Zwiebel hoch ist. Besonders schöne Sorten für den Balkon findes du bei Jora Dahl.
Übrigens: Tulpenblüten sind essbar und haben somit eine volle Daseinsberechtigung auf dem Selbstversorger-Balkon 🙂

Gemüse muss noch reif werden
Verbleibende Blüten bei Tomaten, Gurken und Zucchini solltest du jetzt abknipsen. Das mag im ersten Moment komisch erscheinen, doch jetzt ist nicht mehr ausreichend Zeit, um von einer Blüte bis zur reifen Frucht zu kommen. Durch das Ausbrechen der Blüten steckt die Pflanze dann alle Kraft in die Reifung der Früchte anstatt zu versuchen weitere hervorzubringen. Aus Zucchiniblüten kannst du außerdem noch ein köstliches Mittagessen zaubern.

Die Tomaten sollten allerspätestens vor den ersten Nachtfrösten geerntet werden. Je nachdem, in welcher Region du lebst kann das durchaus Ende September schon der Fall sein. Wenn die Tomaten noch grün sind, dann am besten als ganze Zweige abschneiden und kopfüber an einem trockenen und dunklen Platz zum Nachreifen aufhängen. Ansonsten kannst du grüne Tomaten aber auch zu einem Chutney verarbeiten. Hier findest du das Rezept.
Was du jetzt noch aussäen kannst
Feldsalat, Petersilie, Mangold, Winterpostelein und Spinat können jetzt noch ausgesät werden.

Zwar ist eine Gründüngung für die Balkonerde überhaupt nicht nötig, da man diese im neuen Jahr austauschen sollte, aber du tust damit den Insekten einen riesigen Gefallen. Phacelia ist besonders gut dafür geeignet und wenn du sie jetzt Anfang September aussäst und gut angießt blüht sie sogar noch in diesem Herbst!
Saatgut ernten
Falls du im August noch nicht dazu gekommen bist, dann wird es jetzt aber höchste Zeit dir etwas Saatgut für das kommende Jahr zu sammeln. Wie du das bei den Tomaten machst zeige ich dir in diesem Beitrag und das Saatgut von Blumen kannst du so ernten.
2 Kommentare zu “Der Selbstversorger-Balkon im September”