Tomatensetzlinge abhärten
Die selbstgezogenen Tomatenpflanzen verlassen nun langsam die wohlig warme Atmosphäre der Wohnung. Es ist Zeit für den nächsten großen Meilenstein deiner Tomatenkinder. Das…
Tomatensetzlinge anbinden und ausgeizen
Deine Tomaten-Jungpflanzen sind seit Mitte März ordentlich gewachsen. Es wird Zeit, dass du damit beginnst sie an einen kleinen Holzstab zu befestigen. Zum…
Tomaten pikieren – ein Meilenstein bei der Tomatenanzucht
Nachdem die Tomatensamen Mitte März in die Anzuchterde (mehr Infos) kamen sind mittlerweile kleine Setzlinge aus ihnen geworden. Somit wird es Zeit für…
Hochbeet nach dem Winter auffüllen
/enthält Werbung/ Es ist ganz normal, dass sich die Hochbeete über den Winter etwas absetzen. Schließlich ist ein Hochbeet durch die unterschiedlich geschichteten…
Hochbeet-Pflanzplan März
Ab März geht es im Hochbeet-Garten wieder rund. Einer der vielen Vorteile dieser Beete ist schließlich, dass sich die Erde wesentlich früher im…
Tomaten aussäen – Eine Anleitung
Beim Gärtnern gibt es kaum etwas erfüllenderes als eine Pflanze vom Samenkorn bis zur ersten reifen Frucht zu begleiten. Genau deshalb starte ich…
Die 8 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Anzucht
Jedes Jahr auf´s Neue freue ich mich auf die Anzucht von eigenem Gemüse und Kräutern. Damit aus Samen kräftige Jungpflanzen sprießen gibt es…
Happy mit Hochbeet
Lange konnte ich nichts mit dem Megatrend der letzten Jahre anfangen, doch nun habe auch ich das Gärtnern im Hochbeet für mich entdeckt!…
Saatgut lagern – die besten Tipps!
Mir ist es leider selbst schon passiert, dass Saatgut schimmelig geworden ist. Schlicht deshalb, weil ich es unachtsam und völlig falsch gelagert habe.…