Die Stunde der Gartenvögel
/ In Zusammenarbeit mit NABU e.V./ Was wären unsere Gärten ohne die vielen kleinen und großen Vögel?! Ehrlich gesagt würde es mir in…
Radieschen auf dem Balkon anbauen
Die Radieschen eröffnen bei mir jedes Jahr die Balkonsaison. Das Tolle an dieser Knolle ist, dass du sie schon ab März aussäen kannst.…
Hochbeet nach dem Winter auffüllen
/enthält Werbung/ Es ist ganz normal, dass sich die Hochbeete über den Winter etwas absetzen. Schließlich ist ein Hochbeet durch die unterschiedlich geschichteten…
Hochbeet-Pflanzplan März
Ab März geht es im Hochbeet-Garten wieder rund. Einer der vielen Vorteile dieser Beete ist schließlich, dass sich die Erde wesentlich früher im…
Schritt für Schritt zum Selbstversorger-Balkon
In dieser Beitragsreihe möchte ich dir zeigen, wie du auch mit einem Balkon zum Selbstversorger werden kannst. Vielleicht nicht das ganze Jahr hindurch…
Selbstversorger Balkon: Die Basics
Bevor es damit los geht, dass du dir Gedanken über die Pflanzenauswahl machen kannst, ist die Standortbestimmung deines künftigen Selbstversorger Balkons das Allerwichtigste!…
Garten Fräulein Wandkalender 2022
Zum ersten Mal durfte ich einen eigenen „Garten-Fräulein-Kalender“ für das Jahr 2022 herausbringen! Als im April letzten Jahres die Anfrage in meinem Postfach…
Weihnachtsschmuck aus Bienenwachs basteln
Solange ich mich zurück erinnern kann ist Weihnachten für mich mit Basteln verbunden. Noch heute steht in meinem Elternhaus, pünktlich zu Beginn der…
Natürliche Weihnachtsdeko basteln
Als Kind fing Weihnachten für mich schon am ersten Adventswochenende an. Da wurde alles prächtig geschmückt! So muss ich stets an die Kisten…