Der Selbstversorger-Balkon im Juni
Jetzt im Juni ist der größte Teil der Balkonarbeit erledigt. Die Tomaten, Paprika, Salate und Kräuter sind eingepflanzt und wachsen munter vor sich…
Natürliche Weihnachtsdeko für den Balkon
Rechtzeitig zum ersten Advent wird es auf dem Balkon gemütlich und vor allem weihnachtlich! Die mehrjährigen Pflanzen sind schon lange im Winterquartier untergebracht,…
Vögel füttern am Balkon
Mittlerweile sind viele Naturfreunde dazu übergegangen Vögel ganzjährig zu füttern. Ich allerdings verbinde das Füttern der gefiederten Freunde nach wie vor mit der…
Grüne Tomaten nachreifen lassen – Eine Anleitung
Bestimmt hast du auch noch einige grüne Tomaten an deinen Pflanzen hängen und fragst dich, was du damit jetzt tun sollst: nachreifen lassen!…
Pflanzplan für deinen Balkongarten
Mit meinem Balkon-Pflanzplan brauchst du dir keine Gedanken über gute Partner im Blumenkasten zu machen und wirst keinerlei Erntelücken mehr haben. Du hast damit weniger…
Saatgut lagern – die besten Tipps!
Mir ist es leider selbst schon passiert, dass Saatgut schimmelig geworden ist. Schlicht deshalb, weil ich es unachtsam und völlig falsch gelagert habe.…
Kraut- und Braunfäule an Tomaten: Vorbeugen und bekämpfen
Bei langanhaltend feuchter Witterung hat die Braunfäule einen optimalen Nährboden und breitet sich rasend schnell auf den Tomatenpflanzen aus. Ist der Befall erstmal…
Der Selbstversorger Balkon im Mai
In keinem anderen Monat gibt es so viel auf dem Balkon zu erledigen wie im Mai! Das liegt daran, dass ab Mitte Mai…
Tomaten im Topf – Eine Pflanzanleitung
Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe, damit sie den Sommer über reichlich Früchte tragen. Deswegen pflanzt man sie in einen möglichst großen…